Allgemeine Geschäftsbedigungen

Inhaltsübersicht

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragspartner
  3. Leistungen des Veranstalters
  4. Vertragsschluss
  5. Buchungsbedingungen
  6. Widerrufsrecht
  7. Preise und Versandkosten
  8. Lieferung
  9. Zahlung
  10. Umbuchungen/Stornierungen/Teilnahmeberechtigung/Vertragsübertragung
  11. Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl
  12. Jugendschutz
  13. Streitbeilegung
  14. Schlussbestimmung

 

1. Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Kursen / Seminaren (nachfolgend „Veranstaltung“), die ein Verbraucher (nachfolgend „Kunde“) per E-mail oder über die Webseite www.zeit-für-whisky.de mit Ralf Faschinger (nachfolgend „Veranstalter“) abschließt.
  2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
  3. Die AGB gelten mit der Beauftragung einer Leistung des Veranstalters durch den Kunden als angenommen.

 

2. Vertragspartner

Der Vertrag kommt mit Ralf Faschinger, Gaissacher Strasse 2, 83646 Bad Tölz zustande.

 

3. Leistungen des Veranstalters

  1. Der Veranstalter bietet Tasting Veranstaltungen an. Der Inhalt der Veranstaltung ergibt sich aus der jeweiligen Beschreibung auf der Website oder anderen Veröffentlichungen des Veranstalters.
  2. Bei Online-Veranstaltungen erbringt der Veranstalter seine Leistungen ausschließlich in elektronischer Form per Online-Video-Konferenz unter Einsatz entsprechender technischer Mittel. Hierzu stellt der Veranstalter dem Kunden vor Beginn einer Videokonferenz eine passende Anwendungsplattform zur Verfügung. Zur fehlerfreien Teilnahme an der Online-Video-Konferenz muss das System des Kunden bestimmte Mindestvoraus-setzungen erfüllen. Auf der Seite https://sichere-videokonferenz.de/funktionen/ werden die Voraussetzungen mitgeteilt. Für die Einhaltung der Systemvoraussetzungen trägt der Kunde die Verantwortung. Der Veranstalter haftet nicht für technische Probleme, die auf mangelhafte Systemvoraussetzungen beim Kunden zurückzuführen sind.
  3. Der Veranstalter erbringt seine Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Einen bestimmten Erfolg schuldet der Veranstalter aber nicht. Insbesondere übernimmt der Veranstalter keine Gewähr dafür, dass sich beim Kunden ein bestimmter Lernerfolg einstellt oder dass der Kunde ein bestimmtes Leistungsziel erreicht. Dies ist nicht zuletzt auch vom persönlichen Einsatz und Willen des Kunden abhängig, auf den der Veranstalter keinen Einfluss hat.

 

4. Vertragsschluss

  1. Die auf der Website des Veranstalters beschriebenen Veranstaltungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Veranstalters dar, sondern dienen zur Abgabe einer verbindlichen Buchung durch den Kunden.
  2. Der Kunde kann seine Buchung, über das auf der Website des Veranstalters bereitgestellte Online-Anmeldeformular oder direkt per E-mail abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er seine Daten in das Anmeldeformular eingetragen hat, durch Klicken des Anmeldevorgang abschließenden Buttons eine rechtlich verbindliche Buchung in Bezug auf die ausgewählte Veranstaltung ab.
  3. Der Veranstalter kann die Buchung des Kunden innerhalb von 5 Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine Anmeldebestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt und Ihn zur Zahlung auffordert.
  4. Der Vertragsabschluss kommt mit dem Zahlungseingang auf das Konto des Veranstalters für die jeweils gebuchte Veranstaltung zustande.
  5. Nimmt der Veranstalter das Angebot des Kunden, mit einer Frist von 5 Tagen nach Buchung durch den Kunden nicht an, so gilt dies als Ablehnung mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Buchung gebunden ist.
  6. Die Frist zur Annahme der Buchung beginnt am Tag nach der Absendung der Buchung durch den Kunden und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung der Buchung folgt.
  7. Bei einer Anmeldung über die Website des Veranstalters wird der Vertragstext nach dem Vertragsabschluss vom Veranstalter gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Buchung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Veranstalter erfolgt nicht.
  8. Der Kunde kann vor verbindlicher Abgabe der Buchung über das Online-Anmeldeformular des Veranstalters seine Eingaben laufend über die Tastatur und Maus korrigieren.
  9. Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

 

5. Buchungsbedingungen

  1. Buchungen erfolgen ausschließlich online per E-Mail oder über die Webseite. Jede Buchung wird einzeln erfasst und für die Abläufe der Buchung und Rechnungsstellung gespeichert. Die hierfür personenbezogenen Daten werden gemäß DSGVO behandelt und gepflegt.
  2. Es dürfen ausschließlich Personen ab 18 Jahren eine Buchung vornehmen und am Tasting teilnehmen. Im Falle einer Zuwiderhandlung werden diese Teilnehmer vom Tasting ausgeschlossen. Es erfolgt in diesem Fall keine Erstattung des Teilnehmerbetrages.
  3. Der Veranstalter behält sich das Recht vor aus Jugendschutzgründen die Ausweispapiere der Teilnehmer zu kontrollieren.

 

6. Widerrufsrecht

Sie haben als Kunde das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie den Veranstalter

Ralf Faschinger
Anschrift: Gaissacher Strasse 2
83646 Bad Tölz
Tel.: +49 173 3511794
E-Mail: info@zeit-für-whisky.de

mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beige-fügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 

  1. Folgen des Widerrufs
    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

    Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

    Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

    Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und wir mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

    - Ende der Widerrufsbelehrung -

     
  2. Widerrufsformular

    Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das nachfolgend verlinkte Widerrufsformular aus und senden es an den Veranstalter zurück.

    -> Link zum Widerrufsformular

    Ralf Faschinger
    Gaissacher Strasse 2
    83646 Bad Tölz
    E-Mail: info@zeit-für-whisky.de

 

7. Preise und Versandkosten

  1. Alle ausgeschriebenen Preise sind in EURO angegeben und sind Gesamtpreise. inkl. der Versandkosten bei Online-Veranstaltungen.
  2. Alle ausgeschriebenen Preise sind Bruttopreise. Auf den Rechnungen wird nach §19 UStG keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
  3. Als Kleinunternehmer weist der Veranstalter generell keine Umsatzsteuer aus, da durch §19 UstG hiervon befreit.

 

8. Lieferung

  1. Die Lieferung von Online-Tasting-Sets erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands mit DHL mit Sendungsverfolgungsnummer.
  2. Das Online-Tasting-Sets wird frühestens eine Woche vor dem Tasting-Termin verschickt.

 

9. Zahlung

  1. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse.
  2. Dies erfolgt durch Banküberweisung auf das Geschäftskonto des Veranstalters. Die Bankverbindung wird in der Auftragsbestätigung genannt. Bei Online-Veranstaltungen erfolgt die Lieferung des Tasting-Sets inkl. der Zugangsdaten für das Tasting erst nach vollständiger Begleichung der Rechnung.
  3. Die Überweisung muss spätestens am 5. Tag nach Erhalt der Rechnung erfolgen.
  4. Zahlungen sind in EURO zu leisten. Barzahlungen am jeweiligen Veranstaltungstag sind ausgeschlossen.

 

10. Umbuchungen/Stornierungen/Teilnahmeberechtigung/Vertragsübertragung/Änderung oder Ausfall der Veranstaltung

  1. Teilnahmeberechtigt ist nur die in der Anmeldebestätigung namentlich genannte Person. Jeder Teilnehmer kann jedoch einen volljährigen Ersatzteilnehmer stellen. Jedoch ist solch eine Vertragsübertragung auf einen Dritten nur mit Zustimmung des Veranstalters möglich. Tritt ein Dritter in den Vertrag zwischen dem Kunden und dem Veranstalter ein, so haften er und der Kunde dem Veranstalter als Gesamtschuldner für den Teilnahmepreis und die durch den Eintritt des Dritten gegebenenfalls entstehenden Mehrkosten.
  2. Für nicht in Anspruch genommene gebuchte Termine oder versäumte Termine durch kundenseitiges Versäumen werden keine Erstattungen gewährleistet.
  3. Sollte aus wichtigem Grund seitens des Veranstalters ein Tasting abgesagt werden, so wird der Teilnehmerbetrag in voller Höhe erstattet, bzw. wenn durch den Kunden gewünscht ein Gutschein zur Buchung eines anderen Tastings ausgestellt.
  4. Der Veranstalter behält sich vor, Zeit, Ort, und/oder Inhalt der Veranstaltung zu ändern, sofern die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen des Veranstalters für den Kunden zumutbar ist. Zumutbar sind nur unerhebliche Leistungsänderungen, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und nicht vom Veranstalter wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden. Der Veranstalter wird den Kunden im Falle einer Änderung von Zeit, Ort, und/oder Inhalt der Veranstaltung rechtzeitig hierüber informieren.
  5. Der Veranstalter ist berechtigt, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen, wie etwa höherer Gewalt oder Erkrankung des Kursleiters kurzfristig gegen volle Erstattung eines ggf. bereits gezahlten Teilnahmeentgelts abzusagen. Der Veranstalter wird sich bei Ausfall der Veranstaltung um einen Ersatztermin bemühen.

 

11. Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl

  1. Der Veranstalter kann für seine Kurse eine Mindestteilnehmerzahl festlegen. Bei Festlegung einer Mindestteilnehmerzahl wird der Veranstalter hierauf im Rahmen der Kursbeschreibung ausdrücklich hinweisen.
  2. Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens sieben Tage vor Kursbeginn durch Erklärung gegenüber dem Kunden vom Vertrag zurücktreten. Der Veranstalter wird dem Kunden seine Rücktrittserklärung unverzüglich nach Kenntnis der nicht erreichten Teilnehmerzahl, spätestens bis sieben Tage vor Kursbeginn zugehen lassen.
  3. Der Veranstalter wird im Falle der Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl dem Kunden ein gegebenenfalls bereits gezahltes Teilnahmeentgelt unverzüglich zurückerstatten.

 

12. Jugendschutz

Alle Dienstleistungen befassen sich mit hochprozentigen Spirituosen, daher sind Personen unter 18 nicht zu den Veranstaltungen zugelassen. Des Weiteren sind die Teilnehmer aller Tastings dazu angehalten selbstständig und allein ihre gesundheitliche Situation im Hinblick auf den Genuss von Spirituosen einzuschätzen. Unter der Seite https://www.kenn-dein-limit.de/ können weiterführende Informationen rund um gesundheitsbewussten Alkoholkonsum nachgelesen werden.

 

13. Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Veranstalter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

 

14. Schlussbestimmungen

Gerichtsstand für alle vertraglichen Klagen und Belange ist München. Alle Verträge unterliegen geltendem deutschen Recht. Sollten gesetzliche Bestimmungen nach dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich in der Vereinbarung eine Lücke befinden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung treten die rechtlichen Bestimmungen, die soweit rechtlich möglich, dem beabsichtigen wirtschaftlichen Zweck am Nächsten kommen.   

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.